Mein Ziel war diesmal Puerto Madryn und die Península (Halbinsel) Valdés. Ich bin hauptsächlich hin gefahren, da auf der Halbinsel verschiedene Tierarten ihr Zuhause haben. So habe ich Pinguine



Der Ausflug war auch sehr gut um mal die ersten Erfahrungen mit dem Reisen in Südamerika zu sammeln. So scheint es sehr einfach gute und günstige Hostels (wobei es wohl in ganz Argentinien keine Betten länger als 190cm gibt) zu finden und man lernt auch schnell andere Reisende kennen, aber genauso schnell verliert man sie auch wieder aus den Augen, wenn sie am nächsten Tag wieder woanders hinfahren. Die meisten Rucksacktouristen kommen aus Europa, Australien und Kanada. Verrückt sind die teilweise schon (speziell die Australier). Die kündigen ihren Job und reisen dann für ein Jahr oder auch länger durch Südamerika, und können meist kaum ein Wort Spanisch, anscheinend kann man sich auch so ganz gut durchschlagen. Ein Jahr herumreisen klingt natürlich reizvoll, aber ich glaube, dass mir das ständige Unterwegs sein nach ein paar Monaten nicht mehr gefallen würde. Außerdem habe ich auch den Vorteil viel mit den Argentiniern in Kontakt zu kommen, was beim Herumreisen sicher nicht so einfach ist.
Natürlich bin ich auch in Puerto Madryn rumgelaufen und habe mit unter anderem Karatetraining im Freien


Außerdem habe ich noch dieses (für Deutsche) lustige Schild gefunden:

Insgesamt war ich 3 Tage unterwegs (einer davon war die Tour auf der Península Valdés) und 4 Nächte (davon 2 im Bus) unterwegs. Ich muss sagen, dass es mir viel Spass gemacht hat, auch wenn es manchmal echt anstrengend war und freue mich schon auf meine nächste Reise.
Hi Stefan,
AntwortenLöschenvoller Begeisterung lese ich deinen Blog und erblasse vor lauter Neid, wenn du mal eben über deinen "Osterurlaub" berichtest. Nun hab ich mich dazu durchgerungen dich zu fragen, ob ich das Bild mit den Pinguinen als Original (in einer größeren Auflösung) auch per Mail bekommen könnt... hab mich darin irgendwie verschaut... ;-)
Ich finds ziemlich mutig, dass du mal eben mit fremden Leuten im Ausland so viel unternimmst... hast du da nicht angst? Pass auf deinen Geldbeutel / Pass auf ...
Na dann, schöne Zeit, bei uns ging am Montag das Semester wieder los und die ganzen Leut wolln Skripten und man soll seinen Stundenplan schon fertig haben und die Dozenten verlangen von einem 90 Minuten auf dem Platz zu sitzen... ich vermiss die vorlesungsfreie Zeit...
genieß die Sonne und werd mal n bischen brauner ;-)
Isy